Ein Streifzug durch meine Welt - in Bild und Text  

Von einer, die loszog, die Welt zu entdecken 

Von einer, die loszog, die Welt zu entdecken 

© 2024 

Unsere Erde 

 

Vor kurzem habe ich die Natur-Doku „Unsere Erde“ geschaut. Eine, der besten Dokus, die ich je gesehen habe, mit wunderschönen und atemberaubenden Bildern von Natur und Tieren… 

Tiere, die jedes Jahr tausende Kilometer laufen, fliegen, schwimmen, durch Wüsten, Meere und die Auf- und Abwinde des Himalajas. Die ihr Leben aufs Spiel setzen um der Trockenzeit und dem Winter zu entkommen, um etwas Wasser und Futter zu finden. Um dort drei Monate zu bleiben, zu fressen und danach den langen Weg nach Hause anzutreten.  

  

Die nicht nur ihr Leben, sondern auch das Leben ihrer Kinder aufs Spiel setzen, die ebenso wenig zu essen und zu trinken bekommen. Und das machen sie Jahr für Jahr aufs Neue, ohne sich irgendwelche Gedanken darüber zu machen, sondern einfach nur weil es in ihrer Natur liegt. 

  

Doch jedes Jahr wird der Weg und auch die Trockenzeit länger, das Wasser weniger, die Nahrung schwindet, weil auch sie mit dem Klima kämpft und schließlich ausstirbt. Immer mehr Tiere sterben auf dem langen Weg, da es immer schwieriger und kraftaufwendiger wird. 

  

Am schlimmsten betroffen sind die Eisbären. Sie brauchen die Eisschollen zum Jagen, doch das Eis schmilzt immer schneller… Die Eisbärbabys kommen im Frühjahr aus ihren Höhlen und werden verhungern. Selbst ihre Eltern greifen jetzt Tiere an, die eigentlich stärker sind als sie, nur um irgendetwas fressen zu können. Und schlussendlich unterwerfen sie sich nach langen Wochen verzweifelten Suchens ihrem Hunger… 

  

Dieses Wunder der Natur, die Klimazonen, die Paradiesvögel, Wale, Delphine, Affen, Tiger, … es ist alles nur durch einen Zufall entstanden und sollte geschützt werden! 

Ein Film, der zeigt, wie unwichtig alle Entwicklungen der Menschheit sind und das diese aufhören sollte, sich als bewundernswert darzustellen. Schaut euch an, was die Erde geschaffen hat, allein, ohne fremde Hilfe.  

  

Einfach nur, weil irgendwann ein Meteorit eingeschlagen ist, und sie genau in diesen Winkel geneigt und zur Rotation gebracht hat. Ein Wunderwerk, das in Abständen von einigen tausend Kilometern sein Aussehen komplett verändert und immer neue Tiere und Pflanzen zum Vorschein bringt. 

  

Tiere sollten niemals unter den Menschen gestellt werden. Jedes Tier handelt nach seinem Gewissen, zeigt Gefühle, nur anders als der Mensch sich das vorstellt und jedes Tier kämpft mehr und mehr ums Überleben.